Liebe Kinder, liebe Eltern,
Nach der Waldweihnacht folgt für Kinder im Alter von 8-12 Jahren in diesem Jahr vom 06.-10. April 2025 erneut am Pferdeberg wie in den letzten Jahren der Waldfrühling.
Im Anhang finden Sie den Flyer mit der Ausschreibung.
Das Online-Anmeldeformular dazu ist freigeschaltet: https://www.formulare-e.de/f/anmeldung-waldfruhling-2025.
Das Thema für die diesjährige Freizeit steht noch nicht fest. Die Planungen laufen dafür jetzt im Februar an.
Wir freuen uns sehr, wenn viele Kinder mit dabei sein werden, es wieder schön und toll wird und es ein großes Wiedersehen gibt!
In Vorbereitung auf den Heiligabend hat heute der Kirchenvorstand zusammen mit dem Küster- und Pastorenehepaar den traditionellen Tannenbaum in der Kirche geschmückt. Der Baum, der in diesem Jahr besonders prächtig ausfällt, wurde vor drei Tagen aus der Pöhlder Forst geholt. Gerd Thiele, Klaus Ohnesorge und Florian Bleckert machten sich auf den Weg, um den Baum persönlich zu schlagen und in die Kirche zu bringen.
Nach getaner Arbeit traf sich das Team zu einem gemütlichen Mittagessen, um die gemeinsame Aufgabe bei einem leckeren Lunch ausklingen zu lassen. Der Baum erstrahlt nun in festlichem Glanz und ist bereit, an Heiligabend die Besucher der Kirche zu begrüßen.
„Es ist immer wieder schön, diese Tradition zu pflegen und den Baum gemeinsam zu schmücken. Er bringt nicht nur festliche Stimmung, sondern auch das Licht der Hoffnung in die dunkle Jahreszeit“, sagte der Vorsitzende des Kirchenvorstands.
Heiligabend wird nun mit der festlich geschmückten Kirche erwartet, die die Gemeinde zu den Gottesdiensten einlädt und die wahre Bedeutung des Weihnachtsfests lebendig werden lässt.
Das Friedenslicht aus Bethlehem hat seinen Weg zu uns nach Pöhlde gefunden. Liam Schulz, ein engagierter Pfadfinder aus Pöhlde, brachte das Licht aus dem Hildesheimer Dom zu unserer Gemeinde. Diese bewegende Tradition erinnert an die Botschaft des Friedens und der Hoffnung, die das Licht symbolisiert.
Das Friedenslicht hat eine lange Reise hinter sich. Ursprünglich wurde es in Bethlehem, der Stadt, in der Jesus geboren wurde, entzündet. Jedes Jahr reisen Pfadfinder aus verschiedenen Ländern dorthin, um das Licht zu holen und es in ihre Heimatstädte zu bringen.
Die Übergabe des Friedenslichts fand am Sonntagabend am Gemeindehaus statt, wo der 1. Vorsitzende vom Kirchenvorstand Florian Bleckert das Friedenslicht entgegen nahm.
Das Licht kann nun in viele Haushalte weitergetragen werden, damit es brennt als Zeichen des Friedens in der Adventszeit.
DAS LICHT KANN AM
MITTWOCH DEN 18.12.24 BEIM GEMEINDENACHMITTAG
AM 20.12.24 NACH DEM LEBENDIGEN ADVENTSKALENDER
AM SONNTAG DEN 22.12.24 BEIM GOTTESDIENST ZUM 4. ADVENT
ODER BEI FAMILIE BLECKERT (PFALZSTRASSE 39) ABGEHOLT WERDEN.
Wir danken Liam Schulz für seinen Einsatz und die Pflege dieser wunderbaren Tradition. Möge das Friedenslicht aus Bethlehem uns alle inspirieren, das Licht des Friedens weiterzugeben und es in die Welt zu tragen. Denn nur gemeinsam können wir die Botschaft des Friedens verwirklichen.
Liebe Gemeinde, liebe Freunde, insgesamt 10 nette Gastgeber haben sich gefunden um uns allen eine schöne Adventszeit zu bescheren.
An jedem teilnehmenden Adventskalendertag treffen wir uns bei unseren Gastgebern um 18 Uhr für ca. 30 Minuten. Vergesst bitte nicht eine Tasse mitzubringen. Die Treffen finden im Freien statt.
Liebe Gemeinde, in diesem Jahr macht unsere liebe Frau Weidler eine Pause und hat uns die Planung dankend überlassen, einen Termin für sie als Gastgeber übernimmt sie aber gerne.
Somit möchten wir anfragen, wer sich beim "lebendigen Adventskalender" gerne auch als Gastgeber zur Verfügung stellen möchte.
Als Gastgeber übernehmen sie einen (mindestens halbstündigen) Abend im Dezember ab 18:00 Uhr, an dem Sie gerne Menschen aus unserem Dorf bewirten mit Punch oder Tee, mit Mini-Snacks oder Keksen. Vielleicht lassen sie winterliche Musik im Hintergrund laufen, singen alle zusammen oder lesen eine Weihnachtsgeschichte vor. Spielen Sie ein Instrument, dann können Sie auch gerne darauf ein schönes Liedchen für diese winterliche Zeit spielen. Gestalten Sie einen angenehmen, gemütlichen Abend im Freien.
Lang, lang ist´s her, daher freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass die Kinderkirche in Pöhlde wieder ihre Türen öffnet! Mit einem neuen Team voller Ideen, Motivation und Hingabe.
Wir laden alle Kinder im Alter von 5 Jahren bis 12 Jahren herzlich ein, gemeinsam mit uns auf Entdeckungsreise durch spannende biblische Geschichten, Lieder und kreative Aktivitäten zu gehen.
Der 1. Kindergottesdienst findet statt am Sonntag, den 18. August um 9 Uhr bis ca.10:30Uhr/11:00 Uhr im Gemeindehaus (Pfalzstraße 2) in Pöhlde.
Wir freuen uns auf euch. Euer Team der Kinderkirche Pöhlde