
© Luna Bleckert
In Vorbereitung auf den Heiligabend hat heute der Kirchenvorstand zusammen mit dem Küster- und Pastorenehepaar den traditionellen Tannenbaum in der Kirche geschmückt. Der Baum, der in diesem Jahr besonders prächtig ausfällt, wurde vor drei Tagen aus der Pöhlder Forst geholt. Gerd Thiele, Klaus Ohnesorge und Florian Bleckert machten sich auf den Weg, um den Baum persönlich zu schlagen und in die Kirche zu bringen.
Nach getaner Arbeit traf sich das Team zu einem gemütlichen Mittagessen, um die gemeinsame Aufgabe bei einem leckeren Lunch ausklingen zu lassen. Der Baum erstrahlt nun in festlichem Glanz und ist bereit, an Heiligabend die Besucher der Kirche zu begrüßen.
„Es ist immer wieder schön, diese Tradition zu pflegen und den Baum gemeinsam zu schmücken. Er bringt nicht nur festliche Stimmung, sondern auch das Licht der Hoffnung in die dunkle Jahreszeit“, sagte der Vorsitzende des Kirchenvorstands.
Heiligabend wird nun mit der festlich geschmückten Kirche erwartet, die die Gemeinde zu den Gottesdiensten einlädt und die wahre Bedeutung des Weihnachtsfests lebendig werden lässt.
Nach getaner Arbeit traf sich das Team zu einem gemütlichen Mittagessen, um die gemeinsame Aufgabe bei einem leckeren Lunch ausklingen zu lassen. Der Baum erstrahlt nun in festlichem Glanz und ist bereit, an Heiligabend die Besucher der Kirche zu begrüßen.
„Es ist immer wieder schön, diese Tradition zu pflegen und den Baum gemeinsam zu schmücken. Er bringt nicht nur festliche Stimmung, sondern auch das Licht der Hoffnung in die dunkle Jahreszeit“, sagte der Vorsitzende des Kirchenvorstands.
Heiligabend wird nun mit der festlich geschmückten Kirche erwartet, die die Gemeinde zu den Gottesdiensten einlädt und die wahre Bedeutung des Weihnachtsfests lebendig werden lässt.